Wenn uns mal was Leckeres aus der Küche des Limousins oder aus anderen Regionen Frankreichs über den Weg läuft, dann legen wir das zum Nachkochen hier ab.
Kartoffelkuchen aus dem Limousin
- Details
Ein deftiges Hauptgericht aus dem Linousin. Der "Gateau de pommes de terre du limousin".
Als Vorspeise passt dazu: eine Maronensuppe und als Desert ein Clafoutis du Limousin.
Zutaten:
2 Pck. Blätterteig
300 g geräuchertes Schweinefleisch (Schulter / Kassler)
125 g geräucherter Speck
1 Kg Kartoffeln
250 ml Sahne
3 Knoblauchzehen
3 Schalotten oder Zwiebeln
1 Bd. Petersilie
2 Eigelb
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Geräucherten Speck eine Minute blanchieren und abtropfen lassen. Knoblauch, Schalotten und Petersilie
fein hacken.
Kartoffeln schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden.
Fleisch in kleine Stückle schneiden. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Jetzt den Kartoffelkuchen vorbereiten. - Mit einer Lage Blätterteig die gefettete Form auslegen. Man muss die Form so auslegen, dass gut 2 cm des Teiges über den Rand hängen. Den Blätterteig am Boden der Form mit einer Gabel einstechen. Jetzt die Hälfte der Kartoffeln auf den Blätterteig Boden legen, dann Fleisch und Speck darauf streuen sowie gehackten Knoblauch, Schalotten und Petersilie. Alles leicht mit Salz und Pfeffer würzen, danach den Rest Kartoffeln darauf verteilen.Mit der Sahne übergießen.
- Jetzt klappt man die überstehenden 2 Zentimeter vom Blätterteigboden über die Füllung und bestreicht diesen Rand mit Eigelb. Aus der zweiten Blätterteigplatte einen runden Deckel formen und den Kuchen bedecken. Jetzt wird in den Deckel ein Loch in der Mitte gemacht und mit Alufolie
ein kleiner Kamin geformt. Den Teigdeckel mit Eigelb bestreichen. - 15 Minuten bei 200°C backen, danach 55 Minuten bei 180 Grad weiter backen. Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Genießen noch 5-8 Minuten stehen lassen.
Blätterteigtaschen mit Feigen, Ziegenkäse und Honig
- Details
Ein super Fingerfood, das Sabine Truch bei einer Veranstaltung für uns gemacht hat.
Zutaten:
3 Blätterteig Portionen
8 frische Feigen
150g Ziegenweichkäse
80g Creme Fraiche
Tymian und Rosmarin
Honig
Zubereitung:
Blätterteig ausbreiten.Die frischen Feigen und den Ziegenweichkäse klein schneiden und in eine Schüssel geben. Restliche Zutaten hinzufügen und alles miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Blätterteig in Quadrate schneiden. Etwas Füllung in jedes Quadrat geben und zu Taschen formen. Taschen im vorgeheizten Backofen bei 220° ca. 15min backen.
Apfel Cidre Punsch
- Details
Mal was anderes in der Vorweihnachtszeit als immer Glühwein.
1 l Cidre (ersatzweise Weißwein)
1/2 l Apfelsaft
1-2cl Calvados
Zimt und klein gewürfelte Apfelstücke (so etwa eine Hand voll)
je nach Geschmack und Herbheit des Cidres noch etwas nachzuckern.
Alles schön erwärmen, fertig.