Wenn uns mal was Leckeres aus der Küche des Limousins oder aus anderen Regionen Frankreichs über den Weg läuft, dann legen wir das zum Nachkochen hier ab.
Tarte au Citron
- Details
Ein Rezept einer französischen Zitronen-Tarte. Die Menge gilt für eine Tarte-Form von ca. 26-28 cm
Zutaten für die Füllung:
4 große Bio-Zitronen
4 große Eier
180 g Butter
150 g Zucker
Zutaten für den Teig:
250 gMehl
150 g kalte Butter
80 g Zucker
Salz
1 Eigelb
1 EL Crème fraiche
Zubereitung:
Für die Füllung die Zitronen waschen und trocken reiben. Die Schale fein abreiben, den Saft auspressen (ca. 240 ml). Eier, Butter, Zucker, Zitronenschale und -saft in einer Schüssel über dem Wasserbad bei mittlerer Hitze mit einem Holzlöffel bis knapp vor dem Kochen rühren, bis die Masse dick und cremig ist (nicht kochen, sonst gerinnt sie!). Die Creme durch ein Sieb streichen und in einer Schüssel abkühlen lassen.
Für den Teig das Mehl mit der Butter in Flöckchen, Zucker, 1 Prise Salz, Eigelb und Crème fraiche rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. ln Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Min. in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 220° vorheizen. Die Form fetten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die Form damit auslegen. Dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Im Backofen (Mitte, ohne Umluft) in ca. 12 Min. goldbraun backen, dann etwas abkühlen lassen.
Backofentemperatur jetzt auf 200° einstellen. Die Zitronencreme in den vorgebackenen Tortenboden füllen und glatt streichen. Im Ofen (Mitte, Umluft nicht geeignet) 20 Min. backen.
Maronensuppe
- Details
Eine immer passende Vorspeise für ein richtiges "Menu du Limousin".
Zutaten:
400 g Maronen (gegart)
2 Stg. Lauch
1 Zwiebel (gehackt)
50 g Butter
1 l Bouillon
200 ml Sahne
4 Scheiben getoastetes Bauernbrot
Pfeffer,Salz
3 EL Petersilie (gehackt)
Zubereitung:
- Lauch putzen, waschen und klein schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln. In einem Topf Butter schmelzen, Lauch und Zwiebel dazugeben. Beides kurz braten, dann 2 EL gedünsteten Lauch herausnehmen und für die Garnitur beiseitelegen. Maronen und Brühe in den Topf geben und die Suppe bei kleiner Hitze 20 Minuten kochen lassen.
- Sahne angießen, Suppe 5 Minuten weiterkochen lassen. Dann Suppe pürieren, mit Salz, Pfeffer abschmecken. Suppe auf Schalen oder tiefe Teller verteilen, mit gedünstetem Lauch und Petersilie garnieren. Mit den getoasteten Brotwürfeln anrichten und servieren.
Clafoutis du Limousin
- Details
Der Desert-Klassiker aus dem Limousin. Aufpassen beim reinbeißen, die Kirschen beim Clafoutis sind meistens mit Kernen!
Zutaten:
500 g Kirschen frisch oder abgetropfte Kirschen aus dem Glas
6 Eier
150 ml Sahne
140 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
50 g Butter
Zubereitung:
- Eine Backform einfetten. Die frischen Kirschen mit den Kernen in die Backform legen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- In einer Schüssel die Eier,100g Zucker und Vanillezucker schlagen, danach mit Sahne weiter mischen. Alles in die Backform geben und im Backofen 25 Minuten backen.
- Aus dem Backofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Backofen auf Grill stellen. Die Form mit etwas Zucker bestreuen und kurz im Backofen karamellisieren lassen und sofort servieren.